TSE - Was ist das?

(KI-generierter Text aus der Frage - Was ist eine TSE?)

Eine Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) ist ein Sicherheitsmodul, das in elektronische Registrierkassen und Kassensysteme integriert wird, um die Manipulation von Geschäftsdaten und Steuerbetrug zu verhindern.

Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Funktion: Die TSE verschlüsselt und signiert alle Transaktionen und Verkaufsdaten in Echtzeit, um eine lückenlose Nachvollziehbarkeit und Integrität der Buchführung zu gewährleisten.
  • Gesetzliche Vorschrift: In Deutschland ist die Verwendung einer TSE seit 2020 gesetzlich vorgeschrieben, um die Steuerehrlichkeit sicherzustellen.
  • Arten von TSE: Es gibt zwei Haupttypen von TSEs:
    Cloud-TSE: Speichert Daten in der Cloud und erfordert eine dauerhafte Internetverbindung.
    Hardware-TSE: Speichert Daten lokal auf einem speziellen Stick oder einer Karte und kann offline betrieben werden.
Die TSE ist somit ein entscheidendes Instrument, um die Integrität und Rechtmäßigkeit von Geschäftstransaktionen zu gewährleisten.

In Concept Cash haben sie die Möglichkeit sich für eine Cloud TSE oder eine Hardware-TSE (auch als USB Stick bekannt) zu entscheiden, bitte kontaktieren Sie hierzu am besten unseren Vertrieb unter: vertrieb@wegscheider-os.de