Um Ihnen noch mehr Flexibilität und Performance im Dienstleistungsbereich bieten zu können, werden wir ab sofort unsere Kontingente als „Wertkontingente“ führen.
Dies hat für Sie den Vorteil, dass Sie mit nur einem Kontingent alle unsere Dienstleistungen unabhängig vom jeweiligen Stundensatz in Anspruch nehmen können.
Die bestehenden Support- und/oder Formularanpassungskontingente wurden bereits auf das einheitliche Wertkontingent umgestellt.
In der vom Ticketsystem automatisch versendeten Eingangsbestätigung werden Sie ab sofort auch über den aktuellen Wert Ihres Kontingents in Euro informiert und nicht mehr über die verbleibenden Minuten.
Was ist ein Kontingent überhaupt und wann benötige ich eines?
Am ehesten kann man es mit einer Prepaid-Karte für ein Smartphone vergleichen. Es fallen nur Gebühren an, wenn Leistungen in Anspruch genommen werden.
Unser Dienstleistungskontingent dient dazu, Leistungen abzudecken, die nicht im Rahmen eines Wartungsvertrages enthalten sind. Dazu gehören z.B. folgende Aktivitäten
- Erstellung oder Anpassung von Formularen, Statistiken oder Recherchen für Concept Office
- Installation und Einrichtung
- Schulungs- und Projekttätigkeiten
- Fragen oder Hilfe bei der Bedienung unserer Anwendungen
- etc.
Was sind Ihre Vorteile im Vergleich zur Abwicklung via Rechnung?
- Volle Kostenkontrolle und transparenter Einblick in Ihr Guthaben - über den wegscheider B2B Shop
- Flexibler und zeitnaher Abruf von Leistungen - ohne im Vorfeld eine kaufmännische Basis schaffen zu müssen.
- Leistungen werden minutengenau erfasst und verrechnet
- Jeglicher Support rund um unsere Anwendungen
- Der Ticketersteller erhält unmittelbar nach Ticketabschluss eine Nachricht über das verbrauchte Kontingent.
Welche Leistungen umfasst der Wartungsvertrag?
Enthalten sind z.B. Tätigkeiten, die zur Mängelanalyse unserer Produkte notwendig sind. Nahezu alle Tickets, mit der die Anfrageart „Produktmangel“ enthalten fallen in diesen Bereich.
Neben der Mängelanalyse sind beispielsweise auch Weiterentwicklungen im Hinblick auf
Gesetzeskonformität oder aktuelle Gegebenheiten Bestandteil des Wartungsvertrages. Hierzu zählen z.B:
- Anpassungen hinsichtlich DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Sicherung des Kassensystems - TSE (Tresorsicherheitsverordnung)
- Kompatibilität mit aktuellen Windows-Betriebssystemen und weitere ausgewählte
allgemeine Weiterentwicklungen - Stetige Überprüfung und Anpassung der technologischen Basis (aktuell C#)
- etc.