Anlage einer Aktivität aus einem anderen Modul
Im folgenden Beispiel wird Ihnen die Anlage einer Aktivität aus dem Vorgangsmodul heraus gezeigt. Der beschriebene Weg ist in anderen gängigen Modulen ebenso möglich (Vorgänge, Firmen, Ansprechpartner, Projekte, Serviceaufträge, etc.).
In den Modulfunktionen (rechts oder oben) finden Sie den Button "Hinzufügen", nach einem Klick darauf sehen Sie die folgenden Möglichkeiten:
- Aktivität anlegen
- Ticket anlegen
- Sonderpreise anlegend
Sobald Sie auf "Aktivitäten anlegen" geklickt haben, öffnet sich ein gleichnamiges Fenster. In diesem können die verschiedene Angaben hinterlegt werden.
Möchten Sie einen konkreten Termin inkl. Uhrzeit hinterlegen, muss die Checkbox "Termin" gesetzt werden. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit die Aktivität als bestätigt oder außer Haus zu Kennzeichnen. Die Checkbox "Privat" sorgt dafür, dass nur Sie die Inhalte der Aktivität einsehen können.
In unserem Beispiel möchten wir eine Aktivität anlegen, um die Inhalte eines Angebotes zu besprechen, die folgenden Einstellungen können hierzu getroffen werden:
- Auswahl der passenden Aktivitätenart (diese steuert einige Standardfelder)
- Checkbox "Termin" aktivieren
- Start- und Enddatum hinterlegen
- Von - Bis hinterlegen (Der Doppelpunkt muss nicht eingegeben werden, es kann beispielsweise einfach 1330 hinterlegt werden)
- Hinterlegung des Mitarbeiters (standardmäßig wird immer derjenige hinterlegt, der die Aktivität anlegt)
Auf der folgenden Seite werden alle Daten, die aus dem Vorgangsmodul ermittelt wurden, automatisch eingetragen:
Durch den finalen Klick auf "Fertigstellen" wird die Aktivität angelegt und an den verschiedenen Stellen im Programm angezeigt.
Anlage einer Aktivität aus dem Kalender oder der Monatsansicht
Sie können Sowohl im Kalender wie auch in der Monatsansicht neue Aktivität anlegen. Hierzu können Sie am gewünschten Tag einen Rechtsklick machen und anschließend "Neuer Termin/Aufgabe" oder "Aktivität anlegen" auswählen: