X-Rechnung mit Kopfrabatt wird nicht akzeptiert (mit Offline-Basket)

Fehlerbild:

Eine X-Rechnung wird von der Behörde nicht akzeptiert, da dass Produkt aus Menge und Einzelpreis der Position nicht übereinstimmt.

Der Inhalt des Elements "Invoice line net amount" (BT-131) muss dem Produkt aus "Invoiced quantity" (BT-129) und dem Quotienten aus "Item net price" (BT-146) und "Item price base quantity" (BT-149) zuzüglich der Summe der Beträge aller entsprechenden Elemente "Invoice line charge amount" (BT-141) und abzüglich der Summe der Beträge aller entsprechenden Elemente "Invoice line allowance amount" (BT-136) entsprechen.

Ursache:

Ein eingetragener Kopfrabatt oder Zuschlag im Basket wird auf der X-Rechnung nicht als eigene Position erfasst, so kommt es bei der Multiplikation aus Menge und Einzelpreis zu einem anderen Preis, siehe Beispiel hier aus einer X-Rechnung:

Eigentlich müsste das Produkt aus der Menge (88) und dem Einzelpreis (242,31€) = 21.323,28€ ergeben, durch einen hinterlegten Zuschlag wird allerdings hier ein anderer Betrag ausgewiesen.

Lösung:

Der Umstieg auf den Onlinebasket ermöglich die Option den Kopfrabatt/-Zuschlag auf die Positonen auszuweisen.
Als Workaround besteht aber die Möglichkeit bei einen Zuschlag diesen als eigene Position zu erfassen.
Bei einem Kopfrabatt muss der prozentuale Rabatt auf den Positionen hinterlegt werden, bei Objektrabatten (nicht prozentual) muss eine Position mit negativer Menge und positiven Wert hinterlegt werden.