In den Optionen der Kasse müssen diverse Einstellungen getroffen werden hierunter. Hierunter fällt zum Beispiel die Gültigkeit der Optionen. Dies soll und muss für alle Kassen gelten.
Des Weiteren muss im Allgemeinen Bereich der Haken für eine fortlaufende Bonnummer angehakt werden sowie der Haken bei Abschöpfen anzeigen gesetzt werden.
Im Bereich der Einstellung beim Kassenstart sollten alle Haken gesetzt werden bei Bon oder Quittung drucken wird unterschieden. Über welches Formular der Kunde seine Kassenbelege lieber ausdrucken möchte, unter Bon versteht man den Ausdruck auf Thermopapier bei Quittung drucken bedeutet es, dass der Kunde über ein DIN a 4 Papier seine Kassenbelege ausdruckt.
Der Mengenmodus bezweckt das die Menge bei einem Kassenverkauf geändert werden kann, zu dem ein Artikel verkauft wird. Der Haken Verkäufermodus bedeutet, dass der Kassierer die Möglichkeit hat, den Verkäufer an der Kasse selbst ändern zu können. Der Haken Preismodus bezweckt, dass der Kassierer die Möglichkeit hat, den Preis an der Kasse eines Artikels anpassen zu können.
Der Haken bei Verkäuferauswahl ist Pflicht, kann nach Belieben gesetzt werden, Dies bezweckt das zwingend ein Verkäufer bei jedem Kassenverkauf angegeben werden muss.
Zahlungsoptionen
Der Haken "Enter als Bar" Bezweckt das Wenn an der Kasse eine Barzahlung getätigt wird, nach der Preiseingabe automatisch mit Enter gezahlt werden kann Dies birgt allerdings auch die Gefahr, dass ungewollt schon eine Zahlung getätigt wird Und dies im Nachhinein storniert werden muss.
Der Haken Zahlgeldzwang fordert den Kassierer auf bei jeder Zahlung den Zahlungsbetrag selbst eingeben zu müssen, ist dieser Haken nicht gesetzt, wird automatisch der vom Kunden zu zahlende Betrag automatisch als getätigte Zahlung vorgegeben.
Mit Lieferschein/Rechnung auf Bon-Drucker ist gemeint. Dass ein Lieferschein oder eine Rechnung, wenn diese über die Kasse ausgestellt wird, auch über den Bondrucker (Thermopapier) ausgedruckt werden soll.
Im Bereich der Gutschein-Optionen kann der Haken Gutscheinverwaltung gesetzt werden. Dies bietet erst einmal grundsätzlich die Möglichkeit, auch Gutscheine an der Kasse einlösen und verkaufen zu können.
Bei "Barauszahlung bis" kann eingestellt werden, bis zu welchen Höchstbetrag ein Kassierer die Möglichkeit haben soll, dem Kunden den Restbetrag des Gutscheins auszahlen zu können. Die Option "Gutscheininfo beim Bezahlen anzeigen", bezweckt das beim Einlösen eines Gutscheins Der Gutscheinbetrag angezeigt werden soll, der sich auf diesen Gutschein befindet.
Im Bereich der Optionen zum Kassenabschluss kann eingestellt werden, ab welcher Differenz vom Soll- zum Ist-bestand in der Kasse ein Kassenabschluss nicht möglich sein darf.
In der Steuergrenze kann eingestellt werden, ab welchem Rechnungsbetrag der Kunde nicht anonym einkaufen darf ab diesem Betrag erscheint ein Fenster beim Verkauf an der Kasse, in dem Informationen zum Kunden der bei ihnen kauft, getätigt werden müssen. Bitte erfragen Sie hierzu Ihren Steuerberater, ob eine Steuergrenze an der Kasse eingestellt werden muss oder nicht.
Displayoptionen
Im Bereich der Displayoptionen haben sie die Möglichkeit, ein externes Display an der Kasse mit anzubringen und zu bestimmen, was auf diesem Display angezeigt werden soll.
Hardwareeinstellungen
In den Hardwareeinstellungen haben Sie die Möglichkeit, diverse Einstellungen für externe Hardware zu hinterlegen. Darunter fällt unter anderem auch der Drucker, es empfiehlt sich, den Haken "Windows Standarddrucker als Bondrucker verwenden" zu setzen, damit der im Windows hinterlegte Standarddrucker für den Ausdruck von Bons verwendet wird.