Was ist das Modul Mitarbeiter in Concept Office?

Das Modul "Mitarbeiter" in Concept Office dient der Erfassung und Verwaltung von Informationen zu den im Unternehmen beschäftigten Mitarbeitern. Es ermöglicht die Eingabe von persönlichen Daten wie z. B.:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht, Anrede und Geburtsdatum
  • Abteilung / Funktionen
  • Privatanschrift
  • und Verbindungen (Telefon, E-Mail, private Verbindungen, etc.)

Darüber hinaus können Mitarbeiter verschiedenen Gruppen zugeordnet werden, um beispielsweise Verkaufsteams zu definieren oder spezielle Arbeitsbereiche zu organisieren. Sie finden das Modul Mitarbeiter in der Navigation im Bereich "Weitere Stammdaten". Ebenso kann es durch das Kürzel "MI" geöffnet werden.




Die im Modul "Mitarbeiter" gespeicherten Daten können in anderen Bereichen von Concept Office genutzt werden, beispielsweise für die Zuweisung von Aufgaben, die Planung von Aktivitäten oder der Auftragsbearbeitung. So können beispielsweise Aktivitäten bestimmten Mitarbeitern zugewiesen werden, um deren Arbeitslast zu steuern.


Die Verwaltung von Mitarbeiterdaten ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensorganisation und trägt dazu bei, Arbeitsprozesse effizient zu gestalten und die Kommunikation innerhalb des Unternehmens zu verbessern. Im Folgenden erfahren Sie, welche Felder im Modul Mitarbeiter für tiefere Prozesse relevant sind und welche Funktionen sich dahinter verbergen:


Feldbeschreibung: Modul Mitarbeiter - Reiter Eingabe

Aktiv:
  • Gibt an, ob der entsprechende Mitarbeiter aktuell im Unternehmen tätig ist.

  • Inaktive Mitarbeiter:

    • Werden am Ende von Auswahllisten / Drop-Down-Menüs angezeigt.

    • Sind mit dem Hinweis „(inaktiv)“ versehen.

    • Können nicht mehr für neue Vorgänge oder Aktivitäten ausgewählt werden.

    • Bleiben in alten Zuordnungen sichtbar, um Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

Art:
  • Standardmäßig auf „Mitarbeiter“ eingestellt.

  • Weitere mögliche Einträge:

    • Kfz (Firmen-/Lieferfahrzeuge)

    • Fremdfirmen (Dienstleister, Montagefirmen)

    • Raum (z. B. Werkstattplätze, Montageräume)

    • Werkzeug (z. B. Montagekoffer, Sackkarren)

  • Hinweis: Für die Disposition müssen diese Einträge zusätzlich als Ressource angelegt sein.

Loginname:
  • Dient der Benutzererkennung beim Programmstart:

    • Wird eindeutig ein Benutzer ermittelt erscheint keine Mitarbeiterauswahlmaske bei Programmstart.

  • Der Mitarbeiter muss zuvor in der Rechteverwaltung als „Neuer Benutzer“ angelegt und mit Rechten versehen werden.

Geschäftsbereiche:
  • Über die Rechteverwaltung können Programmfunktionen auf bestimmte Geschäftsbereiche beschränkt werden.

Qualifikation:

  • Steuert die Verfügbarkeit in bestimmten Prozessen:

    • Nur Mitarbeiter mit der Qualifikation „Vertrieb“ können im Vorgang als Verkäufer ausgewählt werden.

    • Nur Mitarbeiter mit der Qualifikation „Techniker“ können in Serviceaufträgen zugeordnet werden.


Feldbeschreibung: Modul Mitarbeiter - Reiter Weiteres

Weitere Daten:
  • Ermöglicht die Zuordnung eines Firmenfahrzeugs zum Mitarbeiter.

  • Weitere Informationen zur Verwaltung befinden sich im Modul „Fahrzeuge“.

Passwort (Concept Flex):
  • Dient zur Vergabe des Passworts für den Concept Flex-Zugang.

  • Das Passwort wird verschlüsselt gespeichert und kann ausschließlich an dieser Stelle geändert werden.

Bezirkszuordnung & Verkaufsteamzuordnung:
  • Im Bereich „Bezirke“ kann der geografische Verantwortungsbereich des Mitarbeiters definiert werden.

  • Die Zugehörigkeit zu einem Verkaufsteam kann ebenfalls festgelegt werden, z. B. zur Unterstützung der Vertriebsstruktur und -auswertung.

Signaturen:
  • Es können Signaturen für den Briefkopf und für E-Mails hinterlegt werden.

  • Diese Signaturen werden direkt aus Concept Office automatisch erzeugt.

Vertretung:
  • Hier wird die vertretende Person für den Mitarbeiter festgelegt – relevant für Zeiträume der Abwesenheit (z. B. Urlaub, Krankheit).

  • Die Vertretung kann Aufgaben übernehmen oder automatische Weiterleitungen erhalten, je nach Systemkonfiguration.