Einsatz von OEX 3.1 im Tagesgeschäft

Voraussetzungen für den Versand von OEX 3.1

a) Die Aktivierung mit Version 8.3233.x mit Office.dat-Schalter Oex31BestellausgabeAktiv=1 - mit darauffolgender Marktversion, voraussichtliches Erscheinungsdatum Mai (höher als 8.3233) Schalterfrei.
b) Es ist erforderlich, die Bestellausgabe am Lieferanten zu hinterlegen.



Die Auswahl der (1) Ausgabeart Bestellung -> OEX XML 3.1
Jeder neue Bestelldatensatz wird automatisch in dem Ausgabeformat OEX XML 3.1 ausgegeben, soweit dieser aus einem pCon.basket Online Vorgang erfolgte.
Bei einer Bestellung aus dem pCon.basket Offline erfolgt mit dieser Auswahl automatisch ein Rückfall auf OEX XML 3.0

Die Aktivierung der Option (2) OBX in OEX-Bestellung ausgeben
Dadurch werden bei jeder Erfassung / Änderung von OFML-Positionen über den pCon.basket Online bei der Übernahme nach Concept Office zusätzliche Informationen gespeichert (OBX)
Das Datum der Aktivierung für diesen Schalter ist hierbei maßgebend. Ist der Vorgang im Anlagedatum älter, muss eine erzwungene Positionsübernahme aus dem pCon.basket Online gestartet werden.

Wann / bei welchem Hersteller diese OBX - Information benötigt wird, muss mit dem Hersteller jeweils abgeklärt werden.


Beispiel: Datum der Aktivierung der OBX - Ausgabe ist der 01.04.2024.
Vor der Bestellung muss im Vorgang geprüft werden, ob das Anlagedatum neuer ist.

In dem Fall ist das Datum älter. Dann muss einmal der pCon.basket Online gestartet und eine Übernahme erzwungen werden.

Über eine Recherche können alle noch zu synchronisierenden Vorgänge angezeigt werden.




anhängende Datei(en)
Recherche.sql
404kb