Um z.B. auf Ihren in Concept Office erzeugten
Dokumenten korrekte Anschriften andrucken zu können, müssen vorab
Anschriften
angelegt werden. Dabei können zu einer Firma auch
mehrere
Anschriften
angelegt werden. In späteren Vorgängen können
Sie dann ganz bequem aus diesen
Anschriften die jeweils richtige
wählen.
Um eine Anschrift anzulegen, klicken Sie im Modul Firmen auf den Knopf ''Hinzufügen'' und wählen die Option Anschrift anlegen aus. So wird die neue Anschrift automatisch mit Ihrer gewünschten Firma verbunden.
Im Abschnitt ''Zuordnung'' können Sie die Anschrift bei Bedarf einer anderen Firma zuweisen. Klicken Sie hierfür auf ''Zuordnung ändern'' und wählen am Fernglas in der Zeile Firma Ihre Wunschfirma aus.
Im Abschnitt ''Eingabe'' können Sie Ihre Adressdaten eingeben.
Im Abschnitt ''Sonstiges'' können Sie bei Bedarf einen Hauptansprechpartner für Ihre Anschrift festlegen. Dieser Hauptansprechpartner wird bei Auswahl der Anschrift in einem Vorgang automatisch gezogen. Darüber hinaus können Sie Ihre Anschrift auch einer Filiale zuordnen.
Im Abschnitt ''Verbindungen'' können Sie, nachdem Sie
Ihre Eingaben gespeichert haben, die Verbindungsdaten der Anschrift angegeben werden. Klicken Sie hierfür einfach in das jeweilige Feld und
tragen die Information ein. Die Eingabe dieser Daten ist stets optional,
die bestmögliche Pflege vorab wird Ihnen jedoch langfristig die größte
Arbeitsersparnis in der täglichen Anwendung einbringen.
Im Modul Anschriften gibt es im Reiter ''Weiteres'' verschiedene Eingabefelder die von Ihnen gepflegt werden können. Die vorhandenen Felder werden im Nachfolgenden detailliert beschrieben.
Sprache:
Wählen Sie die gesprochene Sprache der Personen der jeweiligen Anschrift aus
Währung:
Geben Sie die gültige Währung des Standortes ein
Im Abschnitt ''Geschäftsbereiche'' im Reiter Weiteres im Modul Anschriften können Sie zahlreiche Vorgabewerte festlegen. Diese werden bei einer Vorgangsneuanlage automatisch in den Vorgang übernommen.
Geschäftsbereiche:
Je Geschäftsbereich können in den übrigen Spalten individuelle Informationen vorbelegt werden
Filialkennung:
Zuordnung zur Filiale |
Lieferbedingung:
Wählen Sie präferierte Lieferbedingung für diese Anschrift aus
Versandart:
Wählen Sie präferierte Versandart für diese Anschrift aus
Versandart aus Tour:
Wenn man in der Anschrift die Tour auswählt, dann zieht es auch die Versandart aus der Tour mit
Tournummer:
Wird aus der Tour ermittelt
Lieferinformation:
Geben Sie die grobe zu erwartende Lieferdauer ein
Liefersperre:
Für gewisse Wochentage kann bei Bedarf eine Liefersperre definiert werden
Im Abschnitt ''Warenwirtschaftsdaten'' im Reiter Weiteres im Modul Anschriften
können Sie zahlreiche Vorgabewerte
festlegen. Diese werden bei einer Vorgangsneuanlage automatisch in den
Vorgang übernommen.
Steuergebiet:
Steuergebiet, in welchem die Anschrift liegt
Anfahrtspauschale:
Sie können eine feste Anfahrtspauschale an die Anschrift zuordnen
Betriebsnummer:
Geben Sie die zugehörige Betriebsnummer ein
Rechnungen an:
Hinterlegen Sie bei Bedarf eine fest zugeordnete Rechnungsanschrift
Verkäufer:
Sie können einen für diese Anschrift zuständigen Verkäufer hinterlegen
Materiallieferung an:
Ermöglicht die Eingabe einer abweichenden Materiallieferungsanschrift
Mat.Lief. Ansprechpartner:
Ermöglicht die Eingabe eines abweichenden Ansprechpartners für Materiallieferungen
Auftragsbestätigungen an:
Hinterlegen Sie bei Bedarf eine fest zugeordnete Auftragsbestätigungsanschrift
Leitweg-ID:
Sollen an den Kunden X-Rechnungen versendet werden, so ist die Eingabe einer Leitweg-ID erforderlich. Diese können Sie hier für die Anschrift pflegen
Im Abschnitt ''Kostenstellen'' im Reiter Weiteres im Modul Anschriften können Sie eine Kostenstelle festlegen.
Im Abschnitt ''Externe Anschriftsnummern'' im Reiter Weiteres im Modul Anschriften können Sie externe Anschriftsnummern festlegen.
Im Abschnitt ''Bemerkungen' im Reiter Weiteres im Modul Anschriften können Sie eine für diese Anschrift individuelle Bemerkung festlegen. Diese wird nicht angedruckt und dient Ihrer internen Information.