Kann ich eine Bestellung löschen oder stornieren?

Bevor eine Bestellung gelöscht werden kann, muss diese zunächst storniert werden. Bevor Sie eine gedruckte / versendete Bestellung löschen, sollten Sie unbedingt Rücksprache mit Ihrem Lieferanten halten.

Um eine Bestellstorno durchzuführen, müssen Sie zunächst im Modul Bestellungen (Kürzel: BE) die gewünschte Bestellung öffnen.

Wechseln Sie anschließend in den Reiter "Lieferdaten / Sonstiges" und wählen Sie die Druckfreigabe Sofort in der Spalte "Storno":
Klicken Sie auf "Drucken" oder "E-Mail senden" und wählen Sie die gewünschten Druckparameter.

Anschließend erscheint die Meldung "Soll die Bestellung sofort auf 'erledigt' gesetzt werden, damit eine neue Bestellung aus dem Vorgang heraus generiert werden kann?". 

Je nach Einsatzgebiet müssen Sie hier Ja oder Nein wählen (Lager / Anschriftsänderungen) könnten beispielsweise direkt im Modul Bestellungen durchgeführt werden.

Wichtige Hinweise

Durch Stornierung der Bestellung geht ebenfalls die Bestellnummer verloren. Dies kann bei Ihren Lieferanten zu verzögerten Lieferzeiten führen. Anstatt einer vollständigen Bestellstorno empfehlen wir die Funktion "Bestelländerung":
Wie führe ich eine Bestelländerung einer bereits versendeten Bestellung durch? Hierdurch bleibt die Bestellnummer identisch, diese erhält lediglich eine neue Versionsnummer.