Die TAPI-Schnittstelle (Telephony Application Programming Interface) von Concept Office ermöglicht die Integration von Telefonanlagen in die Software, sodass Telefonate direkt aus der Anwendung heraus initiiert und empfangen werden können. Durch die Integration der TAPI-Schnittstelle in Concept Office verbessern Sie die Effizienz Ihrer Kommunikationsprozesse und ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Telefonanlage und Software.
Wie Sie die Tapi-Schnittstelle einrichten können, erfahren Sie hier. Unser Support steht Ihnen für eventuelle Rückfragen gerne zur Verfügung.
Jeder Anwender der Tapi-Schnittstelle benötigt eine Lizenz "TAPI-Schnittstelle" und/oder "Vertriebssteuerung Active".
Funktionen der TAPI-Schnittstelle
Anruferidentifikation
Concept Office kann eingehende Anrufer anhand der hinterlegten Telefonnummer erkennen und zeigt den dazugehörigen Anrufer an. In dem sich öffnenden Fenster können verschiedene Aktionen durchgeführt werden:
- Aktivität anlegen
- Firma öffnen
- Ansprechpartner öffnen
- etc.
Anrufliste
Das Modul "Anrufliste" zeigt eine Übersicht aller eingehenden und ausgehenden Anrufe an. Sie können außerdem erkennen, ob der Anruf angenommen wurde. Durch einen Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag erhalten Sie weitere Informationen:
- Datum/Zeit
- Rufnummer
- Firmen-Stammdaten
- Ansprechpartner-Stammdaten
Ausgehende Anrufe / Wählfunktion
Sie haben an verschiedensten Stellen in Concept Office die Möglichkeit, die Wählfunktion zu nutzen.