Wie
bekomme ich OFML-Daten?
In Ihrem pCon.login Konto unter „Herstellerkataloge“ finden Sie alle
Hersteller, die OFML-Daten anbieten. Dort können Sie die Freischaltung der
Daten beim Hersteller beantragen.
Was
mache ich, wenn ich den gesuchten Hersteller unter „Herstellerkataloge“ nicht
finde?
Bitte wenden Sie sich dann direkt an den Hersteller. Dieser kann Ihnen sagen,
ob er bereits dabei ist OFML-Daten erstellen zu lassen oder nicht.
Kostet
die Freigabe der OFML-Daten etwas?
Nein, für Sie als Nutzer sind diese Daten kostenfrei zu bekommen, wenn der
Hersteller Ihnen die Freigabe für seine Daten erteilt.
Wer
entscheidet, ob ich die Freigabe der Daten bekomme?
Die Entscheidung über die Freigabe der Daten liegt allein beim jeweiligen
Hersteller.
Was
mache ich, wenn der Hersteller meine Anfrage ablehnt?
Bei Ablehnung wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Hersteller.
Die Kontaktdaten bekommen Sie bei einem Klick auf das Herstellerlogo angezeigt.
Was
beinhalten OFML-Daten?
OFML-Daten bestehen aus 3 Komponenten:
- 3D-Model: Sie bekommen immer ein 3D Model des Artikels angezeigt
- Kfm. Daten: Die OFML-Daten beinhalten Informationen wie Artikelnummer,
Artikeltexte und natürlich auch die Hersteller-Listenpreise
- Konfiguration: OFML-Daten bieten Ihnen die Möglichkeit die Artikel
entsprechend des Angebotes des Herstellers zu konfigurieren. Beim
Umkonfigurieren des Artikels werden sowohl das 3D-Model als auch die kfm. Daten
mit angepasst.
Wofür
kann ich OFML-Daten nutzen?
Sie können OFML-Daten zum Beispiel für die Präsentation beim Kunden nutzen.
Hierfür gibt es mit pCon.facts und pCon.box extra 2 kostenlose Apps dafür.
Weiterhin natürlich auch für die 3D-Raumplanung im pCon.planner, aber auch zur kfm.
Abwicklung im pCon.basket.
Wie
kann ich mir als Hersteller OFML-Daten anlegen lassen?
Bei Interesse an der OFML-Datenerstellung melden Sie sich bitte bei uns. Gerne
stimmen wir dann alles Weitere mit Ihnen ab.